Hessische Staatskanzlei

Frankfurter Buchmesse ist "Hessens Fenster zur Welt“

Ministerpräsident Boris Rhein und Bildungsminister Armin Schwarz loben globale Strahlkraft der Literaturmesse in Frankfurt

Zum Start der Frankfurter Buchmesse hat Ministerpräsident Boris Rhein ihren Stellenwert für Hessen hervorgehoben. Aus Anlass der offiziellen Eröffnung sagte der Regierungschef am Dienstag: „Die Frankfurter Buchmesse ist weit mehr als eine Fachveranstaltung für Verlage und Autorinnen und Autoren. Sie ist ein weltweites Kulturereignis und ein Leuchtturm für den internationalen Austausch. Für Hessen ist sie ein Aushängeschild von globaler Strahlkraft – dort werden nicht nur Bücher präsentiert, sondern auch Ideen, Perspektiven und Geschichten, die Menschen weltweit miteinander verbinden.“ Rhein fügte hinzu: „Als Gastgeberland sind wir stolz darauf, Jahr für Jahr eine einzigartige Plattform für den Austausch zu bieten. Die Frankfurter Buchmesse macht die Mainmetropole zum Zentrum des internationalen Dialogs und ist Hessens Fenster zur Welt.“

Buchmesse bringt Menschen aus Medien, Kultur und Wirtschaft zusammen

Regierungschef Rhein verwies auf die wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung der Messe. Sie bringe Menschen aus Medien, Kultur und Wirtschaft zusammen und stärke damit sowohl den Standort Hessen als auch die Verbindungen zwischen den Kulturen. Er sagte: „Die Frankfurter Buchmesse zeigt, dass kulturelle Offenheit und der Austausch mit anderen die DNA Hessens sind.“

Bildungsminister Armin Schwarz sagte bei der feierlichen Eröffnung: „Auf der Buchmesse in Frankfurt wird sichtbar: Bücher sind Brücken, die Menschen und Generationen verbinden. Sie lehren nicht nur Wissen, sondern Haltung. Und sie erinnern uns daran, dass Demokratie nicht nur die Freiheit von etwas ist, sondern die Freiheit, jemand zu werden. Wir geben jedem Kind in unseren Schulen – unabhängig von Herkunft oder Hintergrund – die Möglichkeit, die Welt zu entdecken.“

Die Gäste erwartet eine Vielzahl an Veranstaltungen, darunter Lesungen, Podiumsdiskussionen und Workshops mit renommierten Autorinnen und Autoren, Verlegerinnen und Verlegern sowie Künstlerinnen und Künstlern.

Schlagworte zum Thema